
Photo © Erich Beschorner
Adam Ambarzumjan
– Süddeutsche Zeitung –
Adam Ambarzumjan ist als Solist und Kammermusiker Preisträger von internationalen Musikwettbewerben. Seit 2020 ist er Solo-Klarinettist der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Beim Deutschen Musikwettbewerb 2023 wurde er als Kammermusiker mit einem Sonderpreis ausgezeichnet und als Stipendiat in die Konzertförderung des Deutschen Musikrats aufgenommen.
Er studierte bei Prof. Norbert Kaiser an der HMDK Stuttgart und schloss dort seinen Bachelor und Master mit Bestnote ab. Zusätzliche Impulse erhielt er durch Meisterkurse bei Professoren wie Hans-Dietrich Klaus, Martin Spangenberg, Johannes Peitz, Thomas Lindhorst und Thorsten Johanns.
Als Solo-Klarinettist gastiert er in namhaften Rundfunk-, Theater- und Sinfonieorchestern in Deutschland. Er war Akademist bei den Stuttgarter Philharmonikern und erhielt das Deutschlandstipendium. Weitere Förderungen erhielt er durch die Begabtenförderung des Bayerischen Musikrats, die Oscar und Vera Ritter-Stiftung, die Yehudi Menuhin Stiftung Stuttgart, den PE-Förderkreis Mannheim, die Neue Liszt Stiftung und die Gesellschaft der Freunde der HMDK Stuttgart.
Gemeinsam mit seinem Bruder, dem Pianisten Hamlet Ambarzumjan, bildet er das Duo Hamlet & Adam. Im Rahmen ihrer Initiative “Neustart Konzerte” waren sie deutschlandweit auf Konzerttournee, um einen Beitrag zur Wiederbelebung der Kulturszene zu leisten. 2021 wurde ihre Initiative mit einem Stipendium der Bundesregierung und der GVL ausgezeichnet, sowie von zahlreichen Kulturämtern und Institutionen gefördert.