
Photo © Erich Beschorner
Adam Ambarzumjan
Seit Anfang 2020 ist er Solo-Klarinettist der Württembergischen Philharmonie Reutlingen, zuvor war er Akademist der Stuttgarter Philharmoniker. Er ist mehrfacher Preisträger bei Jugend Musiziert und Preisträger internationaler Wettbewerbe: 1. Preis Tiziano Rosetti International Music Competition 2022 (Schweiz), 3. Preis International Classical Music Competition Vienna 2022 (Österreich), 2. Preis Internationaler Anton Rubinstein Wettbewerb für Holzbläser 2021. Als Solist mit Orchester gastierte er mehrfach mit den Klarinettenkonzerten von Mozart, Weber und Copland.
Seinen Bachelor-Abschluss bei Prof. Norbert Kaiser absolvierte er mit Auszeichnung an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Stuttgart. Meisterkurse besuchte er bei den Professoren Hans-Dietrich Klaus, Martin Spangenberg, Thomas Lindhorst, Johannes Peitz, Manfred Lindner und Thorsten Johanns.
Adam Ambarzumjan spielte als Aushilfe unter anderem im Nationaltheater Mannheim, im Staatsorchester Stuttgart, bei den Stuttgarter Philharmonikern und als Mitglied im Jugendorchester des Bayerischen Staatsorchesters.
Er ist Deutschlandstipendiat und Stipendiat der Oscar und Vera Ritter-Stiftung, der Yehudi Menuhin Stiftung Stuttgart, des PE-Förderkreises Mannheim. Adam Ambarzumjan wurde unter anderem von der Begabtenförderung des Bayerischen Musikrats, der Neuen Liszt Stiftung und von der Gesellschaft der Freunde der HMDK Stuttgart gefördert.
Er wurde 1997 in Wolgast (DE) geboren und erhielt dort im Alter von neun Jahren seinen ersten Klarinettenunterricht bei Karola Baltsch und später in Grafing bei München bei Anja Weyrauch. Als Jungstudent bei Prof. Harald Harrer am Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg wurde er von Georg Arzberger, Stefan Jank und Manfred Preis unterrichtet.
Im Duo Ambarzumjan spielt er gemeinsam mit seinem Bruder und Pianisten Hamlet Ambarzumjan. Im Rahmen ihrer Initiative “Neustart Konzerte” waren sie 2022 auf Konzerttournee in ganz Deutschland um einen Beitrag zur Wiederbelebung der Kulturszene zu leisten.